Bedienausführungen von Küchenarmaturen
Klassisch oder extravagant? Einhebelmischer oder Zweihebel-Armatur, mit Schlauch oder ohne? Eine Küchenarmatur gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Welche Variante passt in Ihr Zuhause?
Armatur mit Sensorautomatik
Plitsch. Da rutscht der Topf weg, Wasser schwappt über die Spüle mit Schwung auf den Boden. Verflixt. Es fehlt immer irgendwie eine Hand. Den Topf festhalten und gleichzeitig die Armatur bedienen und Wasser zum Spaghettikochen hineinlaufen lassen? Sie können den Topf natürlich in die Spüle stellen und warten. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Spüle frei ist. Es geht auch leichter: Einfach nur den Topf unter die Armatur halten. Dank Sensor füllt sich der Topf, ohne die Armatur zu berühren.
Kein Nachfließen mehr. Wasser ist kostbarere Ressource. Jeder Tropfen, der gespart werden kann, hilft.
Eher kühl oder knallheiß? Stellen Sie die Temperatur, die Sie benötigen vorher ein. Mit der Hand am Sensor vorbei wischen dann fließt das Wasser. Eine zweite Bewegung und schon stoppt es wieder. Exakt so, wie Sie es sich gewünscht haben. Sie benötigen nur ein wenig Wasser für Tee? Oder wollen Sie einen Topf bis zum Rand füllen? Auch die Menge lässt sich variieren.
Einhebel-Armaturen - praktisch, gut

Zweihebel-Armaturen— stilvoll gemischt

Lösungen für Linkshänder
Sie fühlen sich beinah verknotet. Mit der linken Hand immer nach rechts greifen, um den Hebel nach vorne zu ziehen. Und prompt spritzt mal wieder das Wasser auf Ihr Hemd. Zu langsam weggezogen. Als Linkshänder ist alles anders. Wir nehmen darauf Rücksicht. Unsere seitlich angebrachten Bedienhebel für Linkshänder sind auf Ihre Bedürfnisse eingestellt. So, wie es für Sie am leichtesten ist. Damit das Wasser dort landet, wo es hingehört - im Becken.
Entdecken Sie unsere Armaturen mit linkem Hebel
Wichtig! Hoch- oder Niederdruckarmatur?
Sie haben sich entschieden? Prima. Bitte prüfen Sie bei Ihrer derzeitigen Armatur oder Ihrem Anschluss, welche Armatur die für Sie richtige ist: Hochdruck- oder Niederdruckarmatur? Den Unterschied erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber Niederdruckarmatur.